Ordensdichtung

Ordensdichtung
Ordensdichtung,
 
die von Mitgliedern der Orden geschaffene Dichtung, so die Sequenzen, Hymnen und Tropen des frühen Mittelalters (Benediktinerklöster), mystische Werke (Hildegard von Bingen u. a.), die Deutschordensdichtung, das Jesuitendrama (Jesuitentheater) und das Barockdrama der Benediktiner (S. Rettenpacher); die Ordensliteratur umfasst darüber hinaus das gesamte innerhalb der Orden entstandene Schrifttum (Gebete, Predigten, Regeln, Konstitutionen, Übersetzungen, Glossen, Lebensbeschreibungen, theologische und historische Werke).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”